Stärken- und Potentialanalyse

Aktivierungs- und Beratungszentrum
p

Grundsätzliche Informationen

Zielgruppe: Teilnehmende, die an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt herangeführt werden sollen und sich im aktiven Bewerberprozess befinden.

Zugangsvoraussetzung: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die über gute EDV- und digitale Grundkenntnisse verfügen.

Maßnahmeziel: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, eine realistische Selbsteinschätzung vornehmen zu können. Dabei sollen sie durch die Stärkung der Motivation und Eigeninitiative auf Einstellungstests sowie Leistungsfeststellungen auf dem aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorbereitet werden.

Durchführungsart: Vollzeit und Teilzeit möglich. Einzelbetreuung in Präsenz.

Durchführungsort: Niedersachsen und Thüringen.

Dauer: 25 Ustd.

Rückruf vereinbaren?

Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.

Niedersachsen: 0551 43 099

Thüringen: 03632 70 58 18

Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?

Stärken- und Potentialanalyse

Intelligenztests

  • Allgemeinwissen
  • Verbale Intelligenz und Sprachbeherrschung
  • Rechenfähigkeit und mathematisches Denken,
  • Logisches Denken und Abstraktionsfähigkeit
  • Gestaltwahrnehmung und visuelles Auffassungsvermögen
  • Merkfähigkeit und Kurzzeitgedächtnis
  • Praktisch-technische Intelligenz

Konzentrations- und Kreativitätstests

  • Leistungs-und Konzentrationstest
  • Einfallsgeschwindigkeits- und Kreativitätstest

Persönlichkeitstest

  • Soft Skills
  • Selbstreflektion – Checkliste Persönlichkeitsmerkmale

Online-Assessment-Center im Übungs- und Testmodus

  • Ergebnis und Auswertung

Erarbeitung alternativer Möglichkeiten für den beruflichen Wiedereinstieg oder die Berufsausbildung

  • Grundlagen für die Nutzung digitaler Medien
  • Arbeitswelt 4.0
  • Bedeutung und Nutzung sozialer Medien und digitaler Profile
  • digitale Profile erstellen über Xing, Linkedin oder Facebook
  • Einsatz von Netzwerken, Blogs, Foren
  • Sicherheit, Chancen und Risiken

Einweisung in fortführendes Testtraining für Zuhause (PC, Tablet, Smartphone) inkl. Freischaltcode

Rückruf?

Thema

Datenschutz

6 + 9 =

Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)