Photoshop Elements
Bereich: Office-QualifizierungenGrundsätzliche Informationen
Zielgruppe: Teilnehmenden mit Interesse an verwaltungstechnischen oder gestaltenden Berufsbildern
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss und/ oder Berufserfahrung Bürobereich, EDV-Grundkenntnisse
Maßnahmeziel:
Erwerb von Grundkenntnissen in Gestaltung von Graphiken und Bildern mit Adobe Photoshop Elements.
Einstieg: Immer jeden Montag möglich.
Dauer: 80 Ustd.
Rückruf vereinbaren?
Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.
Niedersachsen: 0551 43 099
Thüringen: 03632 70 58 18
Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?
Mit Photoshop Elements kaufmännische Aufgaben bearbeiten
Grundlagen
- Benutzeroberfläche kennen lernen
- Besonderheiten der Benutzeroberfläche (Paletten, Eigenschaften, Lineale, Hilfslinien)
- Die Elemente der Werkzeug-Palette
- Die Dateiformate BMP, TIFF, JPG und GIF
- Eine (vorläufig) leere Datei mit Einstell-Parametern erstellen
Methoden und Techniken der Bildkorrekturen
- Bilder drehen, Bilder beschneiden
- Helligkeit, Kontrast und Tonwerte korrigieren
- Bilder entzerren (stürzende Linien korrigieren)
- Bildfehler mit Stempelwerkzeug korrigieren
- Bildfehler mit Radiergummi korrigieren
- „Rote Augen“ entfernen
- Magischer Radiergummi
- Weichzeichner, Scharfzeichner
- Wischfinger, Abwedler, Nachbelichter
- Bildfehler mit Stempelwerkzeug korrigieren
- Bildfehler mit Radiergummi korrigieren
- Bilder entzerren/verzerren
Text einfügen und gestalten
- Tex typografisch gestalten
- Spezial-Effekte anwenden
Filter anwenden
Bildmontage
Schwarz/weiß Bilder kolorieren
Abschlussprojekt
- Prioritäten bei Punkteingaben
Objekte zeichnen
- Linien zeichnen
- Kreise zeichnen
- Kreisbögen zeichnen
- Ellipsen zeichnen
- Rechtecke zeichnen
- Polylinien zeichnen (Befehl Teilen)
Objekte ändern
- Grundregeln für Änderungsbefehle
- Objekte löschen und zurückholen
- Objekte verschieben
- Objekte kopieren
- Geometrische Änderungen
- Änderungen durch Griffe
- Trimm-Funktionen
- Objekte auseinanderbrechen
- Richtung wechseln
Hilfen für Objektwahl
- Hintergrundeinstellungen
- Die Auswahlhilfen
- Schnellauswahl durch Filterung
Texte eingeben und ändern
- Das Grundprinzip für Beschriftungen
- Der Befehl STIL/_STYLE
- Zeichnungen beschriften
- Texte ändern
- Tabellen einfügen
Schraffieren und Flächen füllen
- Assoziative Schraffuren
- Gefüllte Flächen
Objekteigenschaften und Layertechnik
- Objekteigenschaften
- Layertechnik
- Objekteigenschaften ändern
Mit Blöcken arbeiten
- Grundlagen zu Blöcken
- Interne Blockdefinitionen
- Das Fenster DESIGNCENTER
- Blöcke oder andere Zeichnungen einfügen
- Unbenutzte Blockdefinitionen bereinigen
- Blöcke mit Attributen
- Dynamische Blöcke
- Stücklisten