IHK-Fachkraft­ Office-Management

Bereich: Zertifikatslehrgang

 

p

Grundsätzliche Informationen

Zielgruppe: Teilnehmende mit Interesse an verwaltungstechnischen Berufsbildern

Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss und/oder Berufserfahrung im Bürobereich, MS-Office-Grundkenntnisse

Maßnahmeziel:
Erwerb der IHK-Fachkraft Office Management. Der Teilnehmer wird in der Lage sein einfache Büroaufgaben und die übliche Software zu handhaben.

Einstieg: Immer jeden Montag möglich.

Dauer: 520 Ustd.

Rückruf vereinbaren?

Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.

Niedersachsen: 0551 43 099

Thüringen: 03632 70 58 18

Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?

Office-Management mit IHK-Fachkraft Office-Management

Diese Fachkraft beinhaltet folgende Einzelmodule:

Textverarbeitung mit Word

40 Unterrichtsstunden

  • Oberfläche
  • Datei- und Ordnermanagement
  • Arbeit mit und in Dokumenten
  • Textgestaltung
  • Tabellen
  • Grafische Objekte
  • Serienbrief
  • Erstellen und Gestalten von Geschäftsbriefen

Tabellenkalkulation mit Excel

40 Unterrichtsstunden

  • Oberfläche
  • Arbeit mit Arbeitsmappen
  • Rechnen lassen – Mit Formeln arbeiten
  • Formate
  • Arbeitshilfen
  • Mit Funktionen arbeiten
  • Diagramme
  • Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten

Die Präsentations­software PowerPoint

40 Unterrichtsstunden

  • Planung
  • Grundlagen zum Arbeiten mit Präsentationen
  • Master sind Vorlagen
  • Animation
  • Präsentieren
  • Folien und Begleitmaterial drucken
  • Praxisbezogene Erstellung von kaufmännischen Schriftstücken

Kunden und Artikeldaten mit Access verwalten

80 Unterrichtsstunden

  • Was ist ein Datenbankprogramm
  • Eine neue Datenbank anlegen
  • Datenbanktabellen manuell erstellen
  • Daten in Tabellen eingeben und bearbeiten
  • Standardformulare erstellen
  • Daten in Formularen eingeben und bearbeiten
  • Daten suchen, ersetzen und sortieren
  • Mit Filtern arbeiten
  • Beziehungen zwischen Tabellen
  • Mit Auswahlabfragen arbeiten
  • Datenbankobjekte bearbeiten
  • Daten drucken
  • Standardberichte erstellen
  • Berichte in der Entwurfsansicht bearbeiten
  • Serienbriefe in Word erstellen

Kaufmännischer Schriftverkehr und Büroorganisation

80 Unterrichtsstunden

  • Der Geschäftsbrief nach DIN 5008
  • Die Anfrage
  • Das Angebot
  • Die Bestellung
  • Kaufvertragsstörungen
  • Kommunikation und Kooperation im Büro und Bürokoordination
  • Büroorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
  • Organisation des Arbeitsplatzes
  • Praxisbezogene Erstellung von kaufmännischen Schriftstücken und Formularen

IHK Fachkraft Office Management

Grundsstufe

40 Unterrichtsstunden

  • EDV-Unterstützung in der Verwaltung
  • Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation
  • Geschäftskorrespondenz, Regheln des Schriftverkehrs in der Wirtschaft

Aufbaustufe

80 Unterrichtsstunden

  • Anwendung des Softwarepaketes MS Office
  • Internetrecherchen
  • Kommunikation und Anwendung von Telefon und Fax
  • Gesprächsführung nach Innen und Außen

Anwenderstufe

120 Unterrichtsstunden

  • Zeitmanagement und Arbeitstechniken
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Organisation, Ablage, Archiv, und Datensicherung im Büro
  • Kostenmanagement und Kostenbewusstsein
  • Marketing, Verkauf und Akquise
  • Projektarbeit zur Anwendung komplexer Geschäftsabläufe im Büromanagement

Rückruf?

Thema

Datenschutz

7 + 15 =

Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)