Grundlagen der EDV, Internet und E-Mail

Berufseinstieg für Migranten und Migrantinnen
p

Grundsätzliche Informationen

Zielgruppe: Migranten, Spätaussiedler, Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, Zuwanderer mit Interesse an kaufmännischen Berufen.

Zugangsvoraussetzung: mind. Hauptschulabschluss, einschlägige Berufs- oder Ausbildungserfahrung, Sprachniveau auf B1.

Maßnahmeziel: Erwerb von Kenntnissen in der effizienten Bedienung des Betriebssystems und der Nutzung des Internets und der Erstellung von E-Mails, Festigung der Berufssprache Deutsch

Durchführungsart: Vollzeit und Teilzeit möglich. Präsenzunterricht.

Durchführungsort: Niedersachsen und Thüringen.

Dauer: 120 Ustd.

Rückruf vereinbaren?

Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.

Niedersachsen: 0551 43 099

Thüringen: 03632 70 58 18

Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?

Grundlagen der EDV, Internet und E-Mail

Grundlagen Betriebssystem

  • Was ist ein Betriebssystem
  • Grundlegende Arbeitstechniken, Datei- und Ordnerverwaltung, Dateien suchen
  • Verknüpfungen erstellen, Datenpflege
  • Desktopeinstellungen

Nutzung des Internets

  • Grundlagen, Hard- und Softwarevoraussetzungen
  • Verbindungsaufbau, Einführung in die Bedienung von Internet-Browsern
  • Aufruf bekannter Internetadressen, Startseite und Favoriten
  • Ausdruck von Internetseiten
  • Speichern von Internetseiten und deren Weiterverwendung
  • Download von Daten
  • Nutzung von Suchmaschinen zur Recherche im Internet

E-Mail

  • Anbieter von Free-E-Mail
  • Anlegen eigener E-Mail-Adressen
  • E-Mail schreiben und versenden
  • Eingehende E-Mail lesen und ausdrucken
  • E-Mail mit Anlagen versenden und empfangen

Deutsch für den Beruf

Stellenrecherche und Berufsbildkunde
  • Branchen und Berufe im Wandel
  • Unternehmensstrukturen
  • Berufsalltag in Deutschland
  • Die passende Stelle finden
  • Berufe und Jobs
  • Ausbildung und Studium
  • Ein neuer Beruf

Rückruf?

Thema

Datenschutz

2 + 14 =

Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)