Grundkurs Textverarbeitung mit kaufm. Schriftverkehr
Berufseinstieg für Migranten und MigrantinnenGrundsätzliche Informationen
Zielgruppe: Migranten, Spätaussiedler, Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, Zuwanderer mit Interesse an kaufmännischen Berufen.
Zugangsvoraussetzung: mind. Hauptschulabschluss, einschlägige Berufs- oder Ausbildungserfahrung, Sprachniveau auf B1.
Maßnahmeziel: Erwerb von Kenntnissen in der Textverarbeitung mit Word sowie das Erlernen des 10- Finger-Tastschreibens und der Formgestaltung mit Word sowie Festigung der Berufssprache Deutsch
Durchführungsart: Vollzeit und Teilzeit möglich. Präsenzunterricht.
Durchführungsort: Niedersachsen und Thüringen.
Dauer: 160 Ustd.
Rückruf vereinbaren?
Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.
Niedersachsen: 0551 43 099
Thüringen: 03632 70 58 18
Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?
Grundkurs Textverarbeitung mit kaufm. Schriftverkehr
Einführung in den Arbeitsplatz
- Das Textverarbeitungssystem (PC) – Hardware / Software
- Arbeitsplatz, Körperhaltung, Tastatur, Betätigen der Tasten
- Word starten, Text erfassen, speichern, drucken, Word beenden
Der Geschäftsbrief
- Der Aufbau des Geschäftsbriefes
- Geschäftsbriefe mit Autorenkorrektur .
- Die Aufzählung, Der Standardbrief, Der Brief mit Folgeseiten, Der Serienbrief.
Die Textbausteinverarbeitung
- Tabellenfunktion, Diagramm erstellen
- Text und Grafik, Das Protokoll
- Wichtige Schreibregeln nach DIN 5008
Erarbeitung des Tastschreibens in Kombination mit Wordfunktionen
- tägliches Erarbeiten der Lektionen 1 bis 21
- Großschreibung
- Einstellen der Seitenränder
- Bewegen des Cursors- Word-Bildschirm / Neuen Text erfassen / Datei schließen / Text laden; bearbeiten, speichern.
- Sofortkorrektur und .Funktion „Hilfe“
- Zeichen überschreiben, Cursorsprungfunktionen
- Zeichen löschen, Zeichen einfügen, Markieren Textteil löschen
- Einstellen der Schriftart und der Schriftgröße / Schriftarten, -größen, -stile
- Einstellen des Zeilenabstandes, Darstellung der Zeilenabstände
- Thesaurus, Rechtschreibprüfung
- Zentrieren, Blocksatz, Aufstellung, Aufrechnung Tabulieren
- Einrücken, Abschnittsgliederung, Worttrennung, Verändern von Absätzen, Textteile löschen, kopieren, versetzen
- Was gilt als Fehler? Schreibung der Straßennamen
Deutsch für den Beruf
Stellenrecherche und Berufsbildkunde
- Branchen und Berufe im Wandel
Bewerbungsunterlagen
- Du und Sie
- Branchen und Berufe im Wandel
- Unternehmensstrukturen
- Werde ich gesiezt oder geduzt?
- Berufsalltag in Deutschland
- Die passende Stelle finden
- Lebenslauf erstellen
- Bewerbung erstellen
- Wie bewerbe ich mich?