Digitalcheck – digitale Kompetenzen erlernen und neue Medien für die Jobsuche nutzen

Aktivierungs- und Beratungszentrum
p

Grundsätzliche Informationen

Zielgruppe: Teilnehmende, die an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt herangeführt werden sollen und digitale Werkzeuge und Medien für die Jobsuche einsetzen wollen.

Zugangsvoraussetzung: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die über keine bzw. nur geringe EDV- und digitale Grundkenntnisse verfügen.

Maßnahmeziel: Der Teilnehmende soll durch die Nutzung von digitalen Werkzeugen und Medien neue digitale Kompetenzen erlernen und kann diese gezielt für die Jobsuche und den Bewerbungsprozess einsetzen.

Durchführungsart: Vollzeit und Teilzeit möglich. Einzelbetreuung in Präsenz.

Durchführungsort: Niedersachsen und Thüringen.

Dauer: 25 Ustd.

Rückruf vereinbaren?

Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.

Niedersachsen: 0551 43 099

Thüringen: 03632 70 58 18

Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?

Digitalcheck – digitale Kompetenzen erlernen und neue Medien für die Jobsuche nutzen

Arbeiten mit Windows 10

  • Was ist ein Betriebssystem und was sind Apps
  • Windows 10 kennenlernen
  • mit Apps arbeiten

Internet

  • Was sind Browser und Apps
  • Basiswissen Cloud und mobiles Arbeiten
  • OneDrive im Explorer und im Web einsetzen
  • Recherchetechniken
  • Benutzung von Jobbörsen und Jobsuchmaschinen in Deutschland
  • Speichern von Ergebnissen bzw. Lesezeichen / Favoriten

Digital-Check – Bedeutung digitaler Medien und Profile für die Jobsuche

Arbeiten mit dem Smartphone, Tablet, PC

Was ist wichtig?
  • Medienausstattung, Digitale Werkzeuge
  • Einrichten einer E-Mail-Adresse
  • Apps installieren

Nutzung von sozialen Medien bei der Jobsuche und bei Bewerbungsprozessen

  • Grundlagen für die Nutzung digitaler Medien
  • Arbeitswelt 4.0
  • Bedeutung und Nutzung sozialer Medien und digitaler Profile
  • digitale Profile erstellen über Xing, Linkedin oder Facebook
  • Einsatz von Netzwerken, Blogs, Foren
  • Sicherheit, Chancen und Risiken

Behörden online

  • Antragsformulare online Finden und Bearbeiten
  • Antragsformulare versenden und speichern

Möglichkeiten der digitalen Datenorganisation

Datenschutz und Informationssicherheit

Datensicherung

Rückruf?

Thema

Datenschutz

7 + 7 =

Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)