Das Vorstellungsgespräch persönlich oder im Videochat

Aktivierungs- und Beratungszentrum
p

Grundsätzliche Informationen

Zielgruppe: Teilnehmende, die an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt herangeführt werden sollen und sich im aktiven Bewerberprozess befinden.

Zugangsvoraussetzung: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die über digitale Grundkenntnisse verfügen.

Maßnahmeziel: Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, in einem Vorstellungsgespräch sich korrekt zu verhalten und ausgiebig auf mögliche Fragen und Antworten vorbereitet sein. Sie lernen neue Wege der Unternehmen bei der Personalbeschaffung und -auswahl kennen und trainieren den Umgang damit.

Durchführungsart: Vollzeit und Teilzeit möglich. Einzelbetreuung in Präsenz.

Durchführungsort: Niedersachsen und Thüringen.

Dauer: 10 Ustd.

Rückruf vereinbaren?

Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.

Niedersachsen: 0551 43 099

Thüringen: 03632 70 58 18

Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?

Das Vorstellungsgespräch persönlich oder im Videochat

Drei Schlüssel zum neuen Job

  • Selbstreflexion mit Hilfe Checkliste Persönlichkeitsmerkmale
    • Kompetenz, Leistungsmotivation
    • Persönlichkeit

Verhaltensregeln im Vorstellungsgespräch

  • Lampenfieber vor der „Vorstellung“
  • Prüfungsangst? Was kann man dagegen tun?
  • Das A und O ist die Vorbereitung!
  • Die Königsfragen im Vorstellungsgespräch
  • Ausfrageformen und –Techniken
  • Der Gesprächsablauf im Einzelnen
  • Tipps und Tricks beim Gesprächsablauf
  • Faktor Körpersprache
  • Organisatorisches, Gehaltsverhandlungen

Jobinterviews in der digitalen Arbeitswelt

  • Vorstellungsgespräch per Video-Telefonie, Skype und Chats mit Interviewpartner
  • Zeitversetzte Videointerviews ohne Interviewpartner

Praxisbeispiele und Lerntests

Rückruf?

Thema

Datenschutz

8 + 7 =

Bundesverband Sekretariat und Büromanagement e. V. (bSb)