Lexware Auftragsbearbeitung
Bereich: Kaufmännische QualifizierungenGrundsätzliche Informationen
Zielgruppe: Teilnehmende mit Interesse an kaufmännisch-verwaltenden Berufsbildern
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss und / oder Berufserfahrung im Ein- oder Verkauf
Maßnahmeziel:
Anwenderkenntnisse zur Bedienung der Sparte Bestellwesen und Auftragsbe-arbeitung des Programms Lexware.
Einstieg: Immer jeden Montag möglich.
Dauer: 80 Ustd.
Rückruf vereinbaren?
Sie benötigen detailliertere Informationen zu unseren Themen? Rufen Sie uns gerne direkt an.
Niedersachsen: 0551 43 099
Thüringen: 03632 70 58 18
Niemanden erreicht oder ausserhalb der Geschäftszeiten?
Bestellwesen und Auftragsbearbeitung in Lexware für den kaufm. Bereich
Das Programm bedienen
- Programmoberfläche
- Grundmenüs
- wichtige Tastenkombinationen
- Drucken von Vorgängen
- Datensicherung/Rücksicherung
Lagerverwaltung und Bestellwesen
- Verwalten von Warengruppen, Artikeldaten und Preispflege
- Die Inventur
- Lieferung von Lagerartikeln
- Bestellwesen
Grundlagen
- Neuanlage von Firmen
- Auswahl/Öffnen bestehender Firmen
- Wechsel zu anderen Firmen
- Kundenstamm
- Lieferantenstamm
- Artikelstamm, Suchbaum und
- Warengruppen
- Anlegen von Zahlungskonditionen und
- Lieferbedingungen
- Arbeiten mit Textbausteinen
- Steuerdaten
- Anlegen und Arbeiten mit Nummernkreisen
- Arbeiten mit Kunden-, Lieferanten-, Erlös- und Provisionsgruppen
- Daten importieren und exportieren
Auftragsbearbeitung mit Lexware
- Optionen für die Auftragserfassung
- Der Auftragsassistent
Erstellung eines Angebotes, Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Gutschriften und Rechnungen - Rabattgewährung (Artikelrabatt, Endrabatt, Preisaktionen)
- Die weitere Bearbeitung von Aufträgen
- Abschlags- und Sammelrechnungen
- Projektverwaltung in Lexware
Auswertungen und Analysen
- Gesetzlich vorgeschriebenes Berichtswesen
- ABC-Kundenanalyse
- Statistiken